Probleme mit der Lautstärkeregelung am Smartphone.
Die Laut- und Leise Tasten deines Smartphones sind immer mechanischer Beanspruchung ausgesetzt. Dafür sind diese Tasten auch ausgelegt. Es kann aber durchaus vorkommen, daß durch herunterfallen, durch einen Stoß deines Smartphones beim Sport oder in der Hektik des Alltags dein Smartphone Schaden nimmt.
Die Lautstärkeregelung deines Smartphones geht am bequemsten über die außen angebrachten Tasten. Du kannst zwar die Lautstärke deines Smartphone durch die Software steuern, sinnvoller ist jedoch der mechanische, aussen bequem erreichbar angebrachte Lautstärkeregler.
Um den Lautstärkeregler austauschen zu können, muss das Gerät geöffnet werden. Dazu bedarf es großen Mut, ausgezeichnete Sehstärke, sehr ruhige Hände und natürlich die passenden Ersatzteile.
Fast alle Smartphones sind heutzutage nicht mehr darauf ausgelegt, eine Gehäuseöffnung selbst durchzuführen. Das Risiko, daß das Smartphone noch weiteren Schaden nimmt, ist sehr groß.
Der Schalter und die damit mechanisch verbundenen Bauteile müssen sicher getrennt werden. Dabei darf die Platine nicht beschädigt werden und das Gerät muss vollständig stromlos sein. Bevor du diese Schritte selber wagst, wäge lieber ab und überlege dir eine sichere Alternative. Du möchtest an deinem Smartphone wieder die bisher gewohnte Freude haben.
Wir können dabei auf einen reichen Erfahrungsschatz, die notwendige und uns zur Verfügung stehende Technologie mit sinnvollen Testgeräten zurückgreifen. Deshalb geben wir für unsere ausgeführten Reparaturen auch bis zu zwölf Monate Garantie.